DM TITEL für Michelle Wagner und 1. TAG DER OFFENEN RENNBAHN 2024
Änderungen zum 1. TAG DER OFFENEN RENNBAHN 2024 am 13.01.2024
Die erfolgreichen Rennbahntage für Nürnberger werden auch 2024 fortgesetzt. Am kommenden Wochenende können Interessierte ab 12.00 Uhr die Rennbahn nutzen. Gestartet wird wieder mit der offenen Rennrad/Gravelbikeklasse die bis 13.30 Uhr fahren kann. Von 13.30 bis 15.00 Uhr sind dann Bahnräder und Fixies mit starrem Gang auf der Bahn und ab 15.00 Uhr sind Liegeräder und Velomobile erlaubt.
Nürnbergerin Wagner sammelte Goldmedaillen
Noch vor dem Jahreswechsel waren die Nürnbergerin Michelle Wagner (Parasportlerin Blind) mit ihrer Pilotin Franziska Pauer aus Oberdietfurt und Trainer Stefan Böhm, sowie einem weiteren Münchener Tandemteam nach Berlin zu den Deutschen Parabahnradsportmeisterschaften gereist. Dort holte die Paarung Pauer/Wagner 3 DM Titel in den Disziplinen 3000m Verfolgung, Sprint und Teamsprint. Über die 1000m schieden beide aufgrund technischem Defekt am Tandem aus. Hier konnte die ebenfalls von Böhm trainierte Paarung aus München mit Marta Zeitler und Mouna Nifer die Goldmedaille einfahren, in den anderen Disziplinen holten sie jeweils die Silbermedaille.
Grundstock für die Leistung der beiden blinden Sportlerinnen ist die bereits 3 jährige Kooperation mit der Blindenschule Nürnberg in der beide Sportlerinnen beheimatet waren, die Bahnausbildung unter Stefan Böhm, der neben den blinden Stalkerinnen auch die Pilotinnen seit den Nachwuchsklassen ausbildet und nicht zuletzt auch das regelmäßige Bahntraining in Augsburg, Niederpöring und nun auch wieder Nürnberg. Michelle Wagner trainiert auf letztgenannter mit Trainer Stefan Böhm als Piloten sowie weiteren ehrenamtlichen aus der ASN Radsportabteilung wöchentlich.
Aufgrund ihrer gezeigten Leistung kam Sprintlegende Robert Förstemann aus Berlin auf Böhm zu und liebäugelt mit einem Einsatz eines der beiden Tandems bei den Weltmeisterschaften in Rio (Brasilien) im kommenden März. Beide Tandems fahren Startzeiten, die im gemischten Teamsprint eines Frauen und Männertandems zu Medaillenehren reichen würden. Das Tandem Förstemann/Ulbricht wird in den kommenden Wochen daher die Frauen mit unter Ihre Fittiche nehmen und nach Berlin zu weiteren Trainings einladen.