17. Spieltag -- SpVgg Zabo Eintracht : ASN-Pfeil Phönix 4:1
Assen überwintern nach erneuter Niederlage auf dem letzten Platz
Die Assen starteten gut in die letzte Partie 2025, dominierten die Anfangsphase und konnten sich einige gute Chancen herausarbeiten. Gerade der agile Förtsch und Routinier Kubecek sorgten immer wieder für Gefahr vor dem Zaboraner-Tor, doch der Führungstreffer sollte der Bauer-Elf nicht gelingen. Zabo hatte in den ersten 25 Minuten kaum Aktionen und so war ein harmloser Abschluss von Trumheller schon erwähnenswert. In der 30. Minute leisteten sich die Assen einen unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und so wurde Ikhisemoje auf die Reise geschickt und dieser verwandelte sicher zum überraschenden 1:0 für die Heimelf. Die Assen waren plötzlich völlig von der Rolle und Ikhisemoje nutzte die nächste Möglichkeit erneut aus und erhöhte so auf 2:0. Zabo hatte nun richtig Lust am Fußballspielen. Nur weitere fünf Zeigerumdrehungen später leisteten die Gäste erneut nur Begleitschutz und Liewald überraschte Lowig mit einem scharfen Abschluss ins untere Eck zum 3:0. Mit diesem bitteren Ergebnis aus Sicht der Assen ging es dann auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel prüfte Kaiser Assen-Keeper Lowig per Weitschuss. Kurz darauf sorgte der eingewechselte Mjaku mit dem 4:0 für die endgültige Entscheidung. Auch hier sah die Defensive der Assen nicht gut aus, da man den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte. Zabo hatte nun richtig Spaß und Ikhisemoje scheiterte mehrmals an Lowig. Die Assen hatten ebenfalls noch die ein oder andere Torchance, doch es fehlte wie so oft in dieser Saison die letzte Durchschlagskraft. Gut 15 Minuten vor dem Ende nahm Förtsch sein Herz in die Hand und überlief sämtliche Gegenspieler und lies Nitsche im Zabo-Gehäuse keine Abwehrchance. Dieser Anschlusstreffer kam jedoch zu spät, den die Heimelf ließ in der Defensive nur noch wenig zu und blieb offensiv immer wieder gefährlich.
Am Ende steht eine bittere und vermeidbare Niederlage der Assen, da man das Spiel in 20 Minuten total aus der Hand gab. Somit überwintert man auf dem letzten Platz der A-Klasse 7.


